Stammtisch am 8. Juli entfällt |
Hallo liebes Clubmitglied,
der Stammtisch am Samstag, den 08.06.2000 entfällt. Das Nächste, was ansteht ist unser CLUBFEST !
| Nicht vergessen - am Samstag, den 29.07.2000.
Einladung mit näheren Infos folgt in Kürze ! Also - wenn Ihr Euch trotzdem (ohne uns) dort beim Ramsl am Samstag treffen wollt - laßt Euch nicht aufhalten.
| Wir freuen uns schon jetzt, wenn Ihr Euch am 29. die Zeit nehmt zu kommen.
Bis dahin - liebe Grüße
Alois u. Sonja
|
|
|
imf 2000 abgesagt |
Die Internationalen Motorradtage Frankfurt 2000 vom 7. bis 9. April wurden kurzfristig abgesagt. | Der Veranstalter nannte als Grund "technische Probleme". | Die nächsten Motorradtage Frankfurt sind zwischen Dezember 2000 und Februar 2001 geplant. |
|
|
Rückblick 1999
|
Sehr erfreulich war 1999 die Tatsache, daß wir einen großen Zuwachs an Trainingsteilnehmern hatten. Somit sind wir nun in der Lage, unser Angebot zu erweitern. Das für 1999 letzte Schräglagentraining fand teilweise bei Schneefall am 09. /10.11.1999 | für die Ausbilder des Fahrsicherheitszentrums der Polizei statt. Trotz widriger Wetterverhältnisse war es ein tolles Training. Wer im Frühjahr 2000 noch nach Spanien will, muß sich beeilen, noch einen Platz zu ergattern, da auch hier die Auslastung bald ihre Grenzen erreicht. | An dieser Stelle will ich mich bei allen Trainingsteilnehmern und Clubmitgliedern für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünsche Allen ein TOP-2000!!
Alois Rausch |
|
|
Rennstreckenbericht 1999 |
Wir fahren auf die Rennstrecke nach Rijeka, um in erster Linke Fahrspass pur ohne jeden Verkehrsstress zu haben. Der Straßenverkehrsteilnehmer ist in erster Linie | mit uns am Ring, um auch die im Sicherheitstraining erlangten Fahrtechniken gefahrlos auf sein Bike umzusetzen. | Wie bei vielen Skikursen gibt es für die, die Lust auf Wettbewerb haben, ein Abschlußrennen. Noch nie hatten wir soviele Einzylinder-Fahrer dabei. Also mußte im September eine neue Rennklasse geschaffen werden. |
Die Rennergebnisse 9/1999:
|
Damen-Klasse:
Zollner Silke (Ducati)
Niedermeier Maria (Kawasaki)
Schweighofer Claudia (Honda)
Weber Sabine (MuZ)
|
UHU-Klasse:
Diether Klaus (Yamaha)
Dietz Ludwig (Yamaha)
Schwabe Georg (Kawasaki)
Hampel Rolf (Honda)
|
Herren-Klasse:
Huber Christian (Kawasaki)
Kirchner Jürgen (Kawasaki)
Angebrandt Henning (Suzuki)
Sager Sepp (Ducati)
|
1-Zylinder-Klasse:
Krems Gerhard (MuZ)
Gründl Stefan (MuZ)
Bankowsky Jens (Honda CR 500)
Pflaum Thomas (MuZ)
|
mehr Information
|
|
|
MS² Enduro 2000 im brasilianischen Urwald |
Dort, wo nachts der Jaguar seine Beute macht, erleben wir tagsüber ein einmaliges Abenteuer.
| Sieben oder 14 Tage dauert dieses einmalige Erlebnis, das erstmals auch für die ganze Familie einen ganz besonderen Urlaub bietet.
| 
|
|
|
Zwei Preußen in Bayern |
|
Die Firma MZ hat uns in diesem Jahr für die Sicherheitstrainings zwei Motorräder (Skorpion und Mastiff) zur Verfügung gestellt, wofür ich mich auch an dieser Stelle nochmals bedanken möchte. Nachdem der Zeitpunkt des Eintreffens der Motorräder leider viel später war, | als erwartet, konnten hiervon nicht alle Trainingsteilnehmer profitieren,weshalb wir erst in einer der nächsten Ausgaben einen Erfahrungsbericht der Lehrgangsteilnehmer bringen werden.
|
|
|
Die Burg
|
Klar, daß dieses Projekt auch für Immobilien-Spekulanten höchst interessant ist. Aber in erster Linie wollen wir, | daß Motorradfahrer an diesem Projekt beteiligt sind. Am 06.05.2000 findet der Burg-Abend in Steinhöring statt.
| 
|
|
|