1990/1991 habe ich, um bessere Trainingserfolge zu erzielen, das MSē "Flügelmotorrad" entwickelt. Als ich 1992 mit dem gebrauchsmustergeschützten
"Flügelmotorrad" auf Messen das erste Mal auftrat, hat die sogenannte "Fachwelt" darüber gelächelt. Heute wissen viele Tausend, dass nur
durch die Sicherheit des MSē Flügelmotorrades ein höheres fahrerisches Können in sehr kurzer Zeit erarbeitet werden kann.
Deshalb wollen jetzt viele Trainingsanbieter mit "Kopien" schnelles Geld verdienen - was jedoch hierbei fehlt ist unser
"Know-how"! 15 Jahre praktische Trainingserfahrung lassen sich nicht kopieren!
Die dabei verwendeten Geräte sind oftmals sklavische Nachbauten, gegen die ich im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten
vorgehen werde.
Es werden auch nicht funktionsfähige Eigenkonstruktionen verwendet, die wiederum nachweisbar das fahrphysikalische Verhalten
des Trainingsmotorrades verfälschen!
Von mehreren Seiten wurde an mich herangetragen, dass bei derartigen Veranstaltungen Instruktoren mit Teilnehmern und
Trainingsabauf überfordert sind!
Ein garantierter Trainingserfolg ist nur mit dem MSē-Flügelmotorrad in Verbindung mit hier intensiv ausgebildeten Instruktoren garantiert!
Dies sollte bei der Buchung eines Schräglagentrainings berücksichtigt werden. Fragen Sie nach!
Beispiele zweier Geräte, die wir auf Messen bzw. im Internet entdeckt haben:
Der MSē-Schräglagentrainer - das Original - zeichnet ich aus durch:
- zig-tausend erfolgreiche und zufriedene Kursteilnehmer
- die Fahrphysik wird duch die "MSē-Flügel" nicht verändert
- 15 Jahre Erfahrung und ständige Weiterentwicklung
- zum Patent angemeldete Schutzflächen und technische Lösungen
- sicheres Fahren über die Haftungsgrenze der Reifen hinaus
- speziell ausgebildete Instruktoren mit Wettbewerbserfahrung
- angstfreies Überschreiten der eigenen Fähigkeiten
- variabel einstellbare Schräglagenwinkel
- einfache Motorrad- und Reifentechnik ermöglicht die Übertragung des Erlernten auf das eigene Bike
mehr Information