Ein Bericht von Volker Löwer
Lieber Alois,
Auf der Landstraße durch den Wald, es war etwa 16:00 Uhr fuhr ich mit ca. 70-80 km/h hinter
einem PKW her.
Plötzlich erscheint links aus dem Wald ein Hirsch (kein Reh) und rammt das Auto vor mir auf
der Fahrerseite. Der Hirsch wird hochkatapultiert, macht einen Salto und knallt auf das Autodach
um dann direkt vor mir auf die Straße zu fliegen.
Als ich kapiert hatte was los ist kriegte ich einen irrsinnigen Schreck.
Dann habe ich aber eine saubere Bremsung hingekriegt, nur mit der VR-Bremse, ohne Ausweichversuch.
Ich hab das auf der Straße liegende Tier gerade noch mit dem Rad berührt und dann stand ich.
Der Hirsch, obwohl schwer lädiert, sprang auf und schleppte sich in den Wald.
Bin dann auf den nächsten Parkplatz und da hab ich dann gemeinsam mit dem PKW Fahrer noch eine Weile
etwas gezittert, auf die Polizei gewartet und mich bei dem PKW-Fahrer hinter mir bedankt, dass er mich nicht
über den Haufen gefahren hat.
Ich wollte mich für das tolle Sicherheits-Training im letzten Jahr bei Dir bedanken, bei dem ich viel "gelernt"
und einiges dann auch weiter geübt habe.
Auch wenn ich beim Bremsen wegen des Hirsches bestimmt keine Meisterleistung hingelegt habe, so denke ich
das Bremsen in einer richtigen Notsituation ist schon was Ernstes und überhaupt nicht einfach.
Ohne die Erfahrungen aus dem Training und Deine guten Anleitungen (und natürlich ein wenig Übung) hätte das
wirklich ganz übel ausgehen können.
Besonders hat mir Dank des Trainings geholfen, dass ich nun schon oft genug beim Üben erfahren hatte,
dass die Geschwindigkeit am Anfang der Bremsung scheinbar gar nicht abzunehmen scheint, dann aber immer
mehr.(was einem Angst macht, wenn man es nicht weiß und zum härteren Bremsen verleiten kann)
So hatte ich offenbar genug Vertrauen (und Glück) und habe nicht einfach am Hebel gezogen und überbremst etc..
Alois, nochmals vielen Dank.
Ich wünsche Dir, dass Du gesund bleibst und dass noch viele Menschen Deine Kurse besuchen.
Ich denke es lohnt sich und empfehle Deine Kurse auch gerne weiter.
Gruß aus Hessen
Volker Löwer