Zu Beginn der Motorradsaison findet man montags in den Tageszeitungen viele Berichte von Motorradunfällen.
Dann, wenn die ersten vier oder fünf schönen Frühjahrswochenenden vorüber sind, werden die Berichte über
Motorradunfälle auf unseren Straßen weniger. Dieses Phänomen ist einfach zu erklären: Nicht überdurchschnittliche
risikobereitschaft und die daraus resultierende überhöhte Geschwindigkeit ist die Ursache, sondern schlicht
und einfach die fehlende Übung.
Motorradfahren in der kalten Jahreszeit in unseren Breitengraden ist
verständlicherweise nicht Jedermanns Sache. Der Spruch "Es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur
schlechte Bekleidung" mag zwar zutreffend sein, sorgt aber sicherlich nicht nur bei mir für wenig
Motivation bei einem Sauwetter aufs Motorrad zu steigen. Ich nutze deshalb jedes Jahr die Möglichkeit im
Winter mit der Ms² eine schöne offroad-Woche zu verbringen. Dabei lerne ich viel Neues, erlebe
fast täglich ein Motorradabenteuer und bin in Übung, wenn für micht hier in Deutschland die Saison
beginnt.
Josef (Sepp) Hauser